Success Story: PIA Automation optimiert Prozesse mit Virtual Reality
19. Februar 2021
Virtual Reality (VR) wird auch im Maschinen- und Anlagenbau mehr und mehr zur Realität. PIA Automation setzt dazu Visual Components als effektives Werkzeug in den Bereichen Konstruktion, Robotics, PLC und Sales ein. Erfahren Sie, wie die 3D-Simulationssoftware zu schnellen, wirtschaftlichen und planungssicheren Prozessen führt – von der Simulation bis zur virtuellen Inbetriebnahme.
Success Story: Dentsply Sirona steigert Durchsatz in der Fertigung durch Prozesssimulation
09. Februar 2021
Präzession in der Produktentwicklung und -herstellung ist bei Dentsply Sirona oberste Prämisse. Dafür setzt der weltweit größte Hersteller von Dentalprodukten und -technologien auf Prozesssimulation und Visualisierung mit Visual Components. Erfahren Sie, wie das Unternehmen mit der 3D-Simulationsplattform Produktideen und Projekte besser validieren und umsetzen kann und den Durchsatz in der Fertigung steigert.
Success Story: Effiziente Anlagenplanung im Sondermaschinenbau
07. September 2020
Erfahren Sie, wie das österreichische Sondermaschinenbau-Unternehmen Fill mittels 3D-Simulationen und animierter 3D-Layouts Anlagen effizient plant und permanent optimiert, um Schwachstellen frühzeitig zu entdecken und die Auftragswahrscheinlichkeit zu erhöhen.
Success Story: Faurecia simuliert Materialflüsse und Einsatz von AGVs
10. Februar 2020
Als einer der größten Zulieferer für Komplettsitze weltweit setzt Faurecia auf reibungslose Abläufe in der Supply Chain. Erfahren Sie, wie Faurecia mit der 3D-Simulation von Materialflüssen und AGVs die Planungs-, Vertriebs- und Arbeitsprozesse optimiert und flexibler gestaltet.
DUALIS Anwenderforum 2019: Vernetzt. Interagiert. Mitgestaltet. – Teil 2
09. Dezember 2019
Unsere Lösungen leben von dem Zusammenspiel aus Anwendern, Partnern und Entwicklern. Dies zeigte sich auch beim Anwenderforum 2019. Wir haben die Highlights für Sie zusammen gefasst: Best Practices im Bereich der Fertigungssimulation, die neuen Features des Visual Components Release 4.2 und nützliche Tipps im Umgang mit der 3D-Simulationsplattform.
7 Fragen an Evelin Dietrich von DUALIS über veränderte Kundenanforderungen und die Entdeckung einer Marktlücke
12. September 2019
Die Sales Managerin berichtet über die neuen Kundenanforderungen in der Fertigungssimulation und wie DUALIS mit AREAPLAN auf eine Marktlücke gestoßen ist. Erfahren Sie, warum sie für den Vertrieb von Lösungen zur Fabriksimulation brennt, wie sich Simulationsprojekte damals und heute unterscheiden und warum Sie Ihre Frau (und DUALIS der richtige Partner) auf dem Weg zur smarten Fabrik ist.
Projektvorstellung Tubing 4.0: Simulationsgestützte Planung einer Green Field Fabrikerweiterung
29. Juli 2019
Für die Validierung der geplanten Green Field Fab-Erweiterung im Hause ESSEL, dem Weltmarktführer für Laminattuben, entwickelte DUALIS mit Hilfe der 3D-Simulationsplattform VISUAL COMPONENTS einen digitalen Zwilling des Fabrikkonzeptes. Erfahren Sie, wie sich Unternehmen, Forschungsinstitut und IT-Dienstleister beim Gemeinschaftsprojekt ideal ergänzen.
Success Story: Vorausschauende Flächenplanung bei FILL
09. April 2019
Was kommt raus, wenn der Sondermaschinenbauer FILL und DUALIS gemeinsam an einer Lösung zur besseren Ausnutzung der Flächen in der Werkshalle arbeiten? Wir verraten Ihnen, wie aus einer projektbezogenen Anwendung ein komplett neues Tool zur räumlichen und zeitlichen Flächenplanung von Montageprojekten geboren wurde.
Bahn frei, Kartoffelbrei: Wie fahrerlose Transportsysteme den Materialfluss optimieren
25. März 2019
Vor allem im Bereich der Intralogistik können Unternehmen schnell Material- und Warenflüsse optimieren und damit Kosten reduzieren. Ein hilfreiches Werkzeug dafür stellen fahrerlose Transportsysteme dar, deren Verwendung sich immer größerer Beliebtheit erfreuen. Erfahren Sie, was fahrerlose Transportsysteme sind, wie sie funktionieren und welche Vorteile damit einhergehen.
DUALIS Anwenderforum 2018: Mit Kunden verbunden – digital vernetzt
12. Dezember 2018
Das DUALIS Anwenderforum 2018 vernetzte Anwender*innen, beleuchtete Best Practices in der Fabriksimulation und gab nützliche Tipps im Umgang mit VISUAL COMPONENTS. Wir haben die Highlights und schönsten Momente zusammengefasst. Erfahren Sie, welche neuen Entwicklungen die DUALIS-Mitarbeiter in 2018 forciert haben und welche Neuerungen in 2019 anstehen.
Success Story: DALEX spart Zeit und Kosten durch vorausschauende Anlagenplanung in 3D
03. September 2018
Bei der Entwicklung maßgeschneiderter Schweißanlagen sind hohe Flexibilität, Zuverlässigkeit und Qualität in der Fertigung entscheidende Wettbewerbsfaktoren. Dies beginnt in der Konstruktion und reicht über die Inbetriebnahme bis zur Anlagenerweiterung. Erfahren Sie, wie der Spezialist für komplexe Fertigungszellen mittels der 3D-Simulationsplattform von Visual Components Zeit und Kosten einspart, Durchlaufzeiten verkürzt und Inbetriebnahmen optimiert.
Success Story: Kewesta spart mit 3D-Simulation hängender Fördertechnik bis zu 120T€ bei Projekten ein
03. Juli 2018
Hängende Fördertechnik muss stets produktiv und planungssicher arbeiten. Da muss das Verhalten der Anlage im regulären Betrieb mit wechselndem Produktionsmix, bei Störungen sowie im Feierabendbetrieb kalkulierbar sein. Lesen Sie, wie Kewesta mit Hilfe von 3D-Simulation enorme Einsparungen bei Projekten erzielt, die Termintreue um 70% steigern konnte und ganz nebenbei für mehr Zufriedenheit bei den Mitarbeiter gesorgt hat.
Guten Morgen, Kollege Roboter: Wie Industrieroboter die Arbeitswelt von heute und morgen mitgestalten
25. Januar 2018
Was vor 10 Jahren noch nach einem spannenden Science-Fiction-Film klang, ist heute Realität. Industrieroboter sind aus der modernen Arbeitswelt nicht mehr wegzudenken. Wir stellen Ihnen Ihren neuen Kollegen Roboter vor, zeigen wie Industrieroboter in der Arbeitswelt und im Speziellen in der Fertigung bereits von Nutzen sind und beleuchten auch kritische Aspekte.