Die 3D-Simulationssoftware wurde entwickelt, um moderne Simulationsanwendungen in der Fertigung zu unterstützen. Dabei baut Visual Components auf einer effizienten, flexiblen und skalierbaren Plattform auf. Ob zur Beschleunigung Ihres Vertriebes, zum Entwerfen und Planen von Produktionslinien oder zur Entwicklung von eigenen Simulationslösungen – die Visual Components Plattform bietet umfangreiche und erprobte Funktionalitäten für alle Möglichkeiten.
Mit Visual Components entwerfen Sie schnell und einfach Fabriklayouts, indem Sie Komponenten per Drag&Drop in der Simulationsumgebung platzieren und diese per Plug’n’Play über vordefinierten Schnittstellen verknüpfen.
Die umfangreiche Bibliothek mit mehr als 2.000 Komponenten (u.a. Industrieroboter, Fördertechnik, Bearbeitungsmaschinen) wird fortlaufend aktualisiert und erweitert.
Als offen gestaltete Plattform ermöglicht Visual Components, bestehende Software mittels .NET API problemlos zu erweitern oder zu koppeln.
Mittels digitaler Kopie Ihrer Anlagen und einer möglichen SPS-Anbindung modellieren Sie bereits im Vorfeld sicher auf Signalebene und validieren Ihre Steuerungslogik.
Mit Visual Components exportieren Sie die 3D-Szene als hochauflösendes Bild oder die 3D-Simulation als Video oder Animation. Dabei können Sie Auflösung, Qualität und Dateiformat frei konfigurieren.
Mit dem plattformübergreifenden 3D-Viewer Visual Components Experience für mobile Geräte (Android, IOs) und Desktop (Windows) können Sie Ihre 3D-Simulationen auf mobilen Geräten und in Virtual Reality erleben.
Das Statistik-Dashboard macht Ihre Simulationsergebnisse transparent. Damit haben Sie das Verhalten Ihrer Produktionslinie immer im Blick, ermitteln mögliche Engpässe und erproben die Auswirkungen von Änderungen auf den Produktionsdurchsatz.
Importieren Sie Ihre CAD-Modelle ohne zusätzliche Kosten direkt in die 3D-Simulationsumgebung. Visual Components unterstützt die CAD-Formate vieler führender Anbieter wie z.B. Autodesk, Dassault, PTC, Siemens.
Erstellen Sie auf Basis von CAD-Daten oder integrierter Geometriebausteine eigene Komponenten. Binden Sie dafür einfach vordefiniertes Verhalten und gewünschte Eigenschaften ein. Assistenten ermöglichen eine schnelle Modellierung.
Mehr als 1.200 Industrieroboter von über 30 Herstellern (u.a. KUKA, Fanuc, ABB, Motoman-Yaskawa, Mitsubishi, Stäubli) können direkt in die Simulationsumgebung eingefügt werden, z.B. Roboterarm, Rollenbahn, Robotergreifer, Schweißroboter, Lackierroboter, Knickarmroboter oder Scararoboter.
Mit einfachen aber leistungsfähigen Funktionen können Sie Roboterbewegungen einfach programmieren, die Erreichbarkeit und Kollisionen untersuchen sowie die Logik-und Bewegungssteuerung von Industrierobotern definieren.
Mit unseren DUALIS Post-Prozessoren beschleunigen Sie Ihre Roboterprogrammierung, indem Sie Ihre mit Visual Components simulierten Roboterprogramme und Bewegungsabläufe gleich für den realen Roboter einsetzen.
Visual Components Premium bietet Ihnen zusätzliche Funktionen, die eine erweiterte Roboterprogrammierung ermöglichen. So können Sie beispielsweise mit der Bahnprogrammierung die Bewegungsabläufe für Ihre Industrieroboter programmieren und simulieren.
Bildet die Basisplattform der Visual Components Produktfamilie zur Planung und Simulation auf Basis einer Bibliothek mit bestehenden konfigurierbaren Komponenten.
Typischer Anwendungsbereich: Vertrieb, Planung, Projektierung
Alle Features von Essentials
+ Modellierung von Fabrikkomponenten
Ermöglicht die Erstellung individueller und Erweiterung bestehender Simulationskomponenten.
Typischer Anwendungsbereich: Engineering, Entwickler, Planung
Alle Features von Professional
+ erweiterte Roboterprogrammierung
Enthält zusätzliche Features zur erweiterten Roboterprogrammierung und Lackiersimulation.
Typischer Anwendungsbereich: Roboterpogrammierer, OEM, OLP
Sie wollen direkt anfangen? Dann füllen Sie einfach unser Kontaktformular aus. Ein Vertriebsmitarbeiter meldet sich dann umgehend bei Ihnen, um die für Ihren Bedarf passende Ausbaustufe für Sie freizuschalten.
Kostenlos testenMelden Sie sich jetzt zu unserem kostenlosen Webcast an und erhalten Sie einen umfassenden Einblick in die vielseitigen Möglichkeiten der 3D Simulations- und Visualisierungsplattform von Visual Components.
Zum Webcast anmeldenSie benötigen noch weitere Infos? Dann füllen Sie einfach unser Kontaktformular aus. Ein Vertriebsmitarbeiter meldet sich umgehend bei Ihnen, um einen individuellen Beratungstermin mit Ihnen zu vereinbaren.
Beratungstermin vereinbaren