Sprechen Sie uns an! Mo.-Fr. 9.00-17.00 Uhr +49 351/47791-0

Von der Idee zur Realität mit Visual Components

Lassen Sie uns gemeinsam
Ihre Visionen in die Realität umsetzen!

Seit über 20 Jahren unterstützen Unternehmen aller Branchen dabei, Fertigung und Intralogistik zu optimieren. Von der Visualisierung und Simulation über die Erstellung von Digitalen Zwillingen und der virtuellen Inbetriebnahme bis hin zur Roboter-Offline-Programmierung – mit der Simulationssoftware Visual Components ist das einfach machbar. Ganz gleich, ob Sie Ihre Simulationsprojekte selbst in die Hand nehmen wollen oder Unterstützung benötigen – wir bieten hochwertige Software, maßgeschneiderte Lösungen und umfassende Services. Damit Sie Ihre Ideen einfacher, schneller und fundierter in die Realität umsetzen können.

Vor welchen Herausforderungen stehen Sie?

Maschinen, Anlagen, (mobile) Roboter oder gar ganze Fabriken planen. Komplexe Systeme und deren Zusammenspiel visualisieren und validieren. Herausfinden, welche Ressourcen in welcher Anzahl für den Prozess optimal sind. 3D-Visualisierungen und Simulationen geben qualifizierte Antworten.

Wie wir Sie dabei unterstützen können

Mit der 3D-Simulationssoftware Visual Components und unseren Dienstleistungen unterstützen wir Sie dabei, die Potenziale in Fertigung und Logistik zu erschließen und Risiken zu minimieren. Neben Software-Lizenzen bieten wir hilfreiche Add-ons, umfassende Beratung, erstklassige Unterstützung und individuelle Entwicklungen.

Was Sie mit 3D-Simulation gewinnen können

  • Mehr Planungs- und Investitionssicherheit
  • Weniger kostspielige Fehler
  • Schnellere Inbetriebnahmen
  • Bessere Verkaufschancen
  • Ressourcenschonende Testumgebung

Was die Simulationssoftware so besonders macht

Mit Visual Components steht Ihnen mit über 3.000 Fabrikkomponenten eine Plattform für alle Simulationsaufgaben zur Verfügung – von der Layout- und Anlagenplanung über die Materialflusssimulation bis zur Simulation und Offline-Programmierung von Roboterzellen.

Warum wir Ihr Partner für Fabriksimulation sind

Im Jahr führen wir rund 80 Simulationsprojekte und Schulungen in den verschiedensten Einsatzbereichen für Unternehmen unterschiedlicher Größen und Branchen durch. In über 20 Jahren ist ein wertvoller Erfahrungsschatz und eine im Markt geschätzte Expertise entstanden, die wir gern mit Ihnen teilen.

Wie Sie noch mehr aus Ihren Simulationen herausholen

Unsere Add-ons vereinfachen die Bedienung von Visual Components oder die Modellierung bei bestim­mten Use Cases und unterstützen Sie dabei, Simulationen einfacher zu erstellen, transparent auszuwerten und effizient nachzunutzen.

Statische Layoutplanung in 2D und 3D mit Visual Components zur Ermittlung des Flächenbedarfs
EDAG Production Solutions

Und so könnte Ihr Layout aussehen. Probieren Sie es gern selbst aus!

Mit der 3D-Simulationssoftware Visual Components können Sie Ihre Konzepte mit dem Team und Kunden teilen und auf eindrucksvolle Weise präsentieren. Erleben Sie es einfach selbst! Dafür haben wir Ihnen verschiedene Layouts aus Kundenprojekten oder unseren Add-ons bereitgestellt. Bewegen Sie sich in den Animationen und betrachten Sie diese aus verschiedenen Perspektiven.

  • Optimierung in der Fertigung

    „Es ergaben sich Einsparpotenziale in unterschiedlichen Bereichen. Der maximale Durchsatz pro Linie konnte erhöht werden. Voraussetzung hierfür sind eine optimale Fertigungsreihenfolge und eine entsprechende Auftragslage. Die Simulationsstudie deckte mit der Einlastungsreihenfolge von Fertigungsaufträgen einen leicht umsetzbaren Stellhebel zur Optimierung auf, der keines großen Aufwandes bedarf. Eine wichtige Erkenntnis für uns.“

    Philipp Müller, Logistics Planner Assembly
    Dentsply Sirona Deutschland GmbH

  • Überzeugte und langjährige Kunden

    „DUALIS zeichnet sich darin aus, dass das Unternehmen die VISUAL COMPONENTS-Lösungen in enger Zusammenarbeit mit dem Kunden bedarfsgerecht zuschneidet und kontinuierlich weiterentwickelt.”

    Alois Wiesinger, Leitung Technik/Head of Engineering
    FILL GESELLSCHAFT M.B.H.

  • Software & Services: Die perfekte Kombination

    „Unsere Wahl fiel auf Visual Components, da die Lösung flexibel einsetzbar ist und eine benutzerfreundliche Oberfläche sowie eine große Bibliothek bietet. Überzeugt haben uns auch die offenen Gestaltungsmöglichkeiten für eigene Add-ons sowie die permanente Weiterentwicklung, die sich in regelmäßigen Updates zeigt. Bei aller Innovativität des Produktes hat aber auch der Vertriebspartner DUALIS mit eigenen Add-ons, Bibliothek und intensivem Kundensupport den Ausschlag gegeben.“

    Nikolaus Szlavik, Geschäftsführer
    PIA Automation Austria GmbH

Was unsere Kunden an Visual Components und der Zusammenarbeit mit uns besonders schätzen

Die Visual Components Simulationssoftware kennt keine Grenzen – weder in Bezug auf Einsatzbereiche oder Industrien noch auf Anpassungsfähigkeit an neue Herausforderungen. Wir sind stolz darauf, dass unsere Kunden so vielseitig sind, wie die gemeinsam realisierten Projekte. Mit unserem Gesamtpaket aus Software, Beratung und Dienstleistungen helfen wir unseren Kunden, ihre Ziele schneller zu erreichen. Und sie machen uns und die Software besser, indem sie neue Entwicklungen anstoßen, die in neue Add-ons für Visual Components münden oder gar direkt in die Lösung einfließen.

  • Karsten Budach von Fabmatics über Visual Components und die Zusammenarbeit mit DUALIS

    „DUALIS stellt sich auf unsere wachsenden Herausforderungen ein und entwickelt für uns aus dem Bedarf heraus Add-ons oder passt die Visual Components-Lösung individuell an. Die Lösung wächst also mit. Das bietet uns Zukunftssicherheit. Kurz, mit Dualis haben wir nicht nur ein Lieferantenverhältnis. Wir arbeiten partnerschaftlich zusammen.“

    Karsten Budach
    Principal Engineer Sales & Business Development, Fabmatics GmbH

  • Nikolaus Szlavik, Geschäftsführer bei der PIA Automation GmbH über Visual Components und die Zusammenarbeit mit DUALIS

    „Unsere Wahl fiel auf Visual Components, da die Lösung flexibel einsetzbar ist und eine benutzerfreundliche Oberfläche sowie eine große Bibliothek bietet. Überzeugt haben uns auch die offenen Gestaltungsmöglichkeiten für eigene Add-ons sowie die permanente Weiterentwicklung, die sich in regelmäßigen Updates zeigt. Bei aller Innovativität des Produktes hat aber auch der Vertriebspartner DUALIS mit eigenen Add-ons, Bibliothek und intensivem Kundensupport den Ausschlag gegeben.“

    Nikolaus Szlavik
    Geschäftsführer, PIA Automation Austria GmbH

  • Philipp Müller von Dentsply Sirona über Visual Components

    „Es ergaben sich Einsparpotenziale in unterschiedlichen Bereichen. Der maximale Durchsatz pro Linie konnte erhöht werden. Voraussetzung hierfür sind eine optimale Fertigungsreihenfolge und eine entsprechende Auftragslage. Die Simulationsstudie deckte mit der Einlastungsreihenfolge von Fertigungsaufträgen einen leicht umsetzbaren Stellhebel zur Optimierung auf, der keines großen Aufwandes bedarf. Eine wichtige Erkenntnis für uns.“

    Philipp Müller
    Logistics Planner Assembly, Dentsply Sirona Deutschland GmbH

  • Claus Bornemann über Visual Components und DUALIS

    „Seit Ende 2023 setzen wir erfolgreich die von DUALIS vertriebene Simulationssoftware Visual Components im Lernfeldunterrricht und ausgewählten Abschlussprojekten ein. Damit machen wir den nächsten wichtigen Schritt in Richtung Digitalisierung. Die Einarbeitung der Studierenden erfolgte unkompliziert im Rahmen einer Online-Schulung von DUALIS.“

    Claus Bornemann
    Abteilungsleiter Fachschule Maschinentechnik, Techn. Betriebswirtschaft & Höhere Berufsfachschule , Staatliche Fachschule Weilburg-Hadamar

  • Martin Köster von Kewesta über die Vorteile und den Nutzen von 3D-Simulation hängender Fördertechnik

    „Nicht selten konnten wir mehr als 10.000 Euro bei einzelnen Aufgaben einsparen, da Puffer verkleinert und Laufwerke eingespart werden konnten. Im Maximum verzeichneten wir in einem Projekt 120.000 Euro Einsparung.“

    Martin Köster
    ehemals Vertriebsmitarbeiter, KEWESTA GmbH

  • Thomas Kaufmann, Simulation Engineer bei der PIA Automation Austria GmbH

    „Wir waren von Visual Components von Anfang an begeistert, da es uns ermöglicht, flexibel und benutzerfreundlich eine umfangreiche 3D Bibliothek zu nutzen. Beeindruckende 3D Layouts und Simulationen sind damit schnell erstellt – und die Nutzung von VR ist wortwörtlich nur einen Klick entfernt. Die zahlreichen Schnittstellen und die Möglichkeit, die Plattform mit eigenen Workflows zu erweitern, erleichtern unsere tägliche Arbeit ungemein. DUALIS rundet das Gesamtpaket perfekt ab: schneller Support, Unterstützung bei Projektabwicklungen, das „Power User“ Programm – um nur ein paar der Vorteile zu nennen.“

    Thomas Kaufmann
    Co-Founder & CEO, EXARON GmbH

  • Björn Lahne von Dalex über Visual Components und die Zusammenarbeit mit DUALIS

    „Mit Visual Components ergibt sich eine schnellere Durchlaufzeit der Anlagen in der Fertigung und es fallen weniger Änderungen während der Inbetriebnahmen an. Zudem sind eine schnellere Anlagenerweiterung oder Änderungen durch vorhandene Simulationen gewährleistet.“

    Björn Lahne
    ehemals Elektrotechniker Elektrokonstruktion, DALEX Schweißmaschinen GmbH & Co. KG

  • Alois Wiesinger von FILL über Visual Components

    „Der erste Eindruck auf Seiten unserer Kunden war durchweg positiv. Simulation gibt uns die Möglichkeit, Anlagen und Prozesse so darzustellen, dass jeder sie versteht und somit eine gemeinsame Gesprächsbasis entsteht.“

    Alois Wiesinger
    CTO, Fill Gesellschaft m.b.H.

  • Hartmut Beisner von Faurecia über Visual Components

    „In Zeiten immer kürzer werdender Produktzyklen und individueller Anforderungen ist es für ein Unternehmen wie das unsere existenziell, zu jeder Zeit flexibel im Produktionsprozess agieren zu können. So kann es vorkommen, dass Maschinen erweitert, zurückgebaut oder im Runout-Anlagen herausgenommen und für andere Projekte eingesetzt werden. Hier ist Flexibilität oberste Prämisse. Um diese zu erreichen, ist die Validierung der Prozesse mittels Simulation eine wichtige Stellschraube.“

    Hartmut Beisner
    Program Manufacturing Leaderering , Faurecia Autositze GmbH

  • "Wir benötigten eine offene Plattform, die uns eine große Anzahl an Industrierobotern zur Verfügung stellt, uns aber auch gleichzeitig die Möglichkeit eröffnet, unsere Linearroboter für Simulationsanwendungen aufzubereiten und zu parametrieren. Mit Visual Components bietet DUALIS eine nach vielen Richtungen offene Plattform an.“

    Erwin Maushammer
    Robotersimulation, KraussMaffei Automation GmbH

Starten Sie Ihre Simulationsreise!

Mehr erfahren

Wie können wir Ihnen weiterhelfen? Wir beraten Sie kompetent, umfassend und unverbindlich. Unser Team meldet sich umgehend bei Ihnen, um einen für Sie passenden Termin zu vereinbaren.

Erstmal reinschnuppern

Sie wollen mehr sehen? Melden Sie sich jetzt zu Ihrer persönlichen Live-Demo an. In nur 90 Minuten erfahren Sie, wie Sie mit Simulationssoftware Kosten und Zeit sparen und den Durchsatz in der Produktion optimieren.

Gleich loslegen

Sie wollen es direkt selbst ausprobieren? Gern können Sie Visual Components und unsere Add-ons kostenfrei testen. Unser Team meldet sich umgehend bei Ihnen, um die für Ihren Bedarf passende Ausbaustufe für Sie freizuschalten und Ihnen Starthilfe für Ihre ersten Schritte zu geben.

Entdecken Sie das volle Potential und lassen Sie sich inspirieren!

Best Practices, praktische Tipps und Expertenwissen: In über 20 Jahren haben wir eine unschätzbar wertvolle Expertise in den Bereichen Visualisierung, Simulation, Digitaler Zwilling, virtuelle Inbetriebnahme und Roboter-Offline-Programmierung aufgebaut. In unserem Blog möchten wir diese gern mit Ihnen teilen.

Entdecken Sie, wie Sie Ihre Projekte mit Simulationssoftware von Visual Components und unserer Expertise schneller und erfolgreich umsetzen!

DUALIS Events & Webcast

  • 17 Jun Silicon Saxony Day 2025 09:00 Uhr Airport Dresden anmelden
  • 18 Jun Webcast „Ready for APS? Wertvolle Einblicke in die Implementierung einer digitalen Produktionsplanung“ 10:00 Uhr Online anmelden
  • 24 Jun CBA 2025 (Congress on Business Applications Aachen) 09:00 Uhr Aachen anmelden

Visual Components & DUALIS News

  • DUALIS und neuer Partner EDAG vereinfachen virtuelle Inbetriebnahme weiterlesen
  • DUALIS als Schlüsselpartner: Schnaithmann setzt auf Simulation und Flächenmanagement weiterlesen
  • WITTE Automotive plant Flächenbelegung mit AREAPLAN weiterlesen