Der DUALIS LayoutBuilder bietet einen einfachen Workflow, mit dem Sie Simulationen einfach per Knopfdruck auf Basis von Ablaufdiagrammen, Wertströmen, Excel-Tabellen oder anderen externen Quellen erstellen können. Damit verbindet das Tool die Vorteile von praxiserprobten Anwendungen wie draw.io oder Excel mit den Vorteilen einer leistungsstarken Simulationssoftware zur Layoutplanung.
Als perfekte Ergänzung zu Visual Components bietet Ihnen der LayoutBuilder einen einfachen und schnellen Einstieg in die Fabriksimulation in der frühen Projektphase oder im Pre-Sales-Bereich. Mit dem LayoutBuilder haben Sie ein einfaches Tool an der Hand, um Ihre Fertigungskonzepte zu visualisieren und erste Analysen zur Leistungsfähigkeit durchzuführen. Mit minimalem Aufwand können Sie einfache Simulationen erstellen und direkt in Ihre Angebote einbinden, um potentielle Kunden im Verkaufsgespräch zu begeistern und zu überzeugen. Die erstellten Layouts – abstrakt oder mit fertigen Modellen mit Geometrie – lassen sich anschließend im späteren Projektverlauf problemlos in Visual Components weiterverarbeiten.
Auch versierte Visual Components Anwendende, die Process Modeling zur Modellierung einsetzen, können von den Funktionen des LayoutBuilder profitieren. Durch die Abbildung des Simulationsmodells in MS Excel, ist es beispielsweise möglich, Produktionspläne sowie Produkt- und Bauteilinformation tabellarisch zu pflegen und per Knopfdruck auf das Simulationsmodell zu übertragen. Das spart viel Zeit, insbesondere wenn verschiedene Szenarien mit unterschiedlichen produktspezifischen Parametern und Produktreihenfolgen im Produktionsplan betrachtet werden sollen.
Oft steht am Anfang einer Planung ein Grobkonzept. Dieses lässt sich als Ablaufschema oder Wertstrom beschreiben (Abläufe, Prozesszeiten, etc.). Der DUALIS LayoutBuilder ermöglicht den Import des kompletten Ablaufdiagrammes oder Wertstromes einfach per Knopfdruck in eine Simulationsumgebung. Im Ergebnis erhalten Sie eine noch recht abstrakte 3D-Simulation, die Sie mit einem Linebalacing oder statistischen Funktionen analysieren, optimieren und Schritt für Schritt weiter detaillieren können.
Engpässe oder ineffiziente Ressourcen, Transportwege und Prozesse werden sofort ersichtlich. Anpassungen lassen sich direkt in der Simulationsumgebung vornehmen und erproben und wieder ins Ablaufdiagramm zurückspielen. Zusätzlich haben Sie die Möglichkeit, die erstellte Simulation durch eine VR-Brille zu betrachten und dadurch noch greifbarer zu machen.
Mittels Layoutplanung (oder auch Linienplanung) können Sie Ihre Prozesse und den Transport von Produkten zwischen diesen Prozessen optimal auslegen, um einen bestimmten Durchsatz zu erreichen. Die konventionelle Planung erfolgt häufig noch in Microsoft Excel. Bei komplexen Abläufen oder einem größeren Produktmix stoßen diese statischen Berechnungen jedoch schnell an ihre Grenzen. Effizienter und wesentlich genauer funktioniert es mit der 3D-Simulationsplattform von Visual Components. Doch auch diese Software muss erst erlernt werden. Unsere Entwicklung setzt genau an dieser Stelle an und bietet Ihnen einen einfachen und schnellen Einstieg in die Simulation mit Visual Components.
Sie nutzen ein anderes Tool, um Ihre Fertigungskonzepte zu planen und fragen sich, ob der DUALIS LayoutBuilder auch dieses Tool als Quelle nutzen kann? Der LayoutBuilder ist grundsätzlich offen ausgerichtet, so dass auch weitere externe Quellen als Grundlage zur Erstellung von Simulationen per Knopfdruck möglich sind. Stellen Sie uns gern eine Anfrage. Wir beraten Sie kompetent und umfassend. In einem unverbindlichen Beratungsgespräch nehmen wir Ihre Anforderungen auf und finden gemeinsam heraus, in wie weit der LayoutBuilder für Ihre Anwendungen geeignet ist.
Sie möchten mehr erfahren oder wollen den DUALIS LayoutBuilder kostenlos testen? Dann füllen Sie gern unser Kontaktformular aus. Unser Team meldet sich umgehend bei Ihnen, um einen individuellen Beratungstermin mit Ihnen zu vereinbaren. Gerne stellen wir Ihnen das Add-on im Rahmen einer individuellen Live-Demo vor und gehen dabei auf Ihre speziellen Anforderungen und Herausforderungen ein.