Damit Komplexes sichtbar wird und keine Bauchentscheidung mehr zu einer Lösung führt, die beim Kunden nicht funktioniert, setzt Fabmatics seit 2008 auf Visual Components. Mit der 3D-Simulationsplattform kann der Spezialist für die Automatisierung von Materialflüssen und Handlingsprozessen in der Halbleiterindustrie Automatisierungskonzepte visualisieren, validieren und vorab erproben. Erfahren Sie wie Fabmatics mittels 3D-Simulation mehr Planungssicherheit und einen Wow-Effekt beim Kunden erzielt und warum mit DUALIS mehr als nur ein Lieferantenverhältnis besteht.
Fabmatics entwickelt umfangreiche Lösungen für Fabrikautomatisierung in der Halbleiterindustrie. Innovative Produkte für das Handling, den Transport (mobil und freifahrende Robotersysteme) und die Lagerung (automatisierte Lagersysteme) für Wafer, Carriern und Substraten halten den Materialfluss optimal in Bewegung. Durch Simulation und Visualisierung mittels Visual Components wird Transparenz und eine verbesserte Auslegung der Systeme bereits in der Planungsphase geschaffen.
Lesen Sie, was unsere Kunden und Partner an der Anwendung der 3D-Simulationsplattform Visual Components und der Zusammenarbeit mit DUALIS besonders schätzen.
Karsten Budach
Principal Engineer Sales & Business Development, Fabmatics GmbH
Nikolaus Szlavik
Geschäftsführer, PIA Automation Austria GmbH
Philipp Müller
Logistics Planner Assembly, Dentsply Sirona Deutschland GmbH
Claus Bornemann
Abteilungsleiter Fachschule Maschinentechnik, Techn. Betriebswirtschaft & Höhere Berufsfachschule , Staatliche Fachschule Weilburg-Hadamar
Martin Köster
ehemals Vertriebsmitarbeiter, KEWESTA GmbH
Thomas Kaufmann
Co-Founder & CEO, EXARON GmbH
Björn Lahne
ehemals Elektrotechniker Elektrokonstruktion, DALEX Schweißmaschinen GmbH & Co. KG
Alois Wiesinger
CTO, Fill Gesellschaft m.b.H.
Hartmut Beisner
Program Manufacturing Leaderering , Faurecia Autositze GmbH
Erwin Maushammer
Robotersimulation, KraussMaffei Automation GmbH
Jens Held
Vice President Operations, HOMAG Plattenaufteiltechnik GmbH
Matthias Heldmayer
Montageleiter, HOMAG Plattenaufteiltechnik GmbH
Christiane Franke
VP Logistics, WITTE Automotive GmbH
Günther Redhammer
COO in der Geschäftsführung, FILL Gesellschaft m.b.H
Heinrich Andre
Leiter Projektsteuerung, Kampf Schneid- und Wickeltechnik GmbH & Co. KG
Erfahren Sie, wie die DUALIS Simulationslösungen in Unternehmen verschiedener Branchen und Größen für mehr Transparenz, Planungssicherheit und Effizienz in der Fabrik sorgen und wie wir die Unternehmen dabei unterstützen konnten, die Lösungen zu implementieren und an individuelle Anforderungen anzupassen.
Damit Komplexes sichtbar wird und keine Bauchentscheidung mehr zu einer Lösung führt, die beim Kunden nicht funktioniert, setzt der Spezialist für die Automatisierung von Materialflüssen und Handlingsprozessen in der Halbleiterindustrie seit 2008 auf Visual Components. Erfahren Sie, wie die Simulationslösung dazu beiträgt, intelligente Automatisierungslösungen zu entwickeln, die valide sind und begeistern und warum mit DUALIS mehr als nur ein Lieferantenverhältnis besteht.
Hoher und wechselnder Flächenbedarf - die große Herausforderung am Standort Holzbronn. Erfahren Sie, warum eine Alternative zur Excel basierten Montageflächenplanung dringend erforderlich wurde und wie Bauchgefühl nun einer verbesserten Prognosefähigkeit weicht.
Um neue Produktionslinien oder Erweiterungen besser einplanen zu können, setzt der Automobilzulieferer seit 2023 auf AREAPLAN. Erfahren Sie, wie WITTE Automotive mit Einführung der Flächen-Management-Software die Qualität der Planungsdaten erhöhen, eine einheitliche Arbeitsgrundlage für alle Werke etablieren und wertvolle Zeit bei der Ermittlung des Flächenbedarfs einsparen konnte.
Ein Paradebeispiel für innovatives und nachhaltiges Denken und Handeln. Erfahren Sie, wie es dem Spezialist für Verpackungslösungen gelungen ist, ein Linienkonzept zu entwickeln, welches alle Kundenanforderungen erfüllt, maximale Flexibilität gewährleistet und wertvolle Ressourcen schont.
Erfahren Sie, wie ein Zusammenspiel aus eigenem Warehouse-Management-System, Visual Components und den DUALIS Add-ons die Handhabung vereinfacht und erste Erfolge schon nach kurzer Anwendungszeit erzielt werden konnten.
Der Spezialist für Schweißmaschinen zieht nach über 7 Jahren ein Resümee. Erfahren Sie, wie vielseitig DALEX Visual Components inzwischen einsetzt und damit Durchlaufzeiten reduziert sowie Inbetriebnahmen von Roboteranlagen optimiert.
Eine effiziente Transport- und Lagerlogistik will gut geplant sein. AMOVA bindet daher die 3D-Simulationsplattform Visual Components in Projekten ein. Erfahren Sie, wie der Spezialist für Intralogistik-Lösungen den Durchsatz im Hochregallager maximiert und neue Lagerverwaltungsstrategien entwickelt und umsetzt.
Der Spezialist für Automatisierungstechnik nutzt Visual Components zur Visualisierung detailliert erzeugter Anlagen und Lastuntersuchung. Daneben sind auch Ergonomie-Untersuchungen wesentliche Bestandteile in der Projektakquise- und Umsetzung. Erfahren Sie, wie PIA Automation mit 3D-Simulation und Virtual Realität schneller, effizienter und agiler arbeitet.
Präzession in der Produktentwicklung und -herstellung ist bei Dentsply Sirona oberste Prämisse. Dafür setzt der weltweit größte Hersteller von Dentalprodukten und -technologien auf Prozesssimulation und Visualisierung mit Visual Components. Erfahren Sie, wie das Unternehmen mit der 3D-Simulationsplattform Produktideen und Projekte besser validieren und umsetzen kann und den Durchsatz in der Fertigung steigert.
Erfahren Sie, wie das österreichische Sondermaschinenbau-Unternehmen Fill mittels 3D-Simulationen und animierter 3D-Layouts Anlagen effizient plant und permanent optimiert, um Schwachstellen frühzeitig zu entdecken und die Auftragswahrscheinlichkeit zu erhöhen.
Sie wollen direkt anfangen? Dann füllen Sie gleich unser Kontaktformular aus. Eine Fachkraft aus dem Vertrieb meldet sich dann umgehend bei Ihnen, um die für Ihren Bedarf passende Ausbaustufe für Sie freizuschalten.
Melden Sie sich jetzt zu Ihrer persönlichen Live-Demo an. In nur 90 Minuten erfahren Sie, wie Sie mit der 3D-Simulationsplattform Kosten und Zeit sparen und den Durchsatz in der Produktion optimieren.
Sie möchten mehr über unsere Lösungen erfahren? Füllen Sie einfach und bequem unser Kontaktformular aus. Eine Fachkraft auf dem Vertrieb meldet sich dann umgehend bei Ihnen.