Planen Sie große Projekte auf knappen Flächen mit dem 3D-Flächenplaner AREAPLAN
- Einfach, digital und virtuell
- Räumliche Belegung und zeitliche Ablaufplanung auf einer Plattform
- Für mehr Transparenz und Durchsatz in der Fabrik
AREAPLAN – Die Software für effiziente Fabrikflächenplanung in Produktion und Logistik
Effiziente Fabrikplanung beginnt bereits damit, die verfügbare Fläche in der Fabrik optimal ausnutzen. Dies stellt besonders Leiter in der Fertigung, Montage und Werkstatt auf die Probe, wenn große Montageprojekte mit ständigem Wechsel auf knapper Fläche einzuplanen sind. Hinzukommen Restriktionen wie Bauhöhe, die es dabei gilt, zu berücksichtigen. Mit AREAPLAN digitalisieren Sie Ihre Flächenplanung und schaffen vollkommene Transparenz über aktuelle und geplante Montageprojekte. Im Ergebnis erzielen Sie mehr Planungs- und Investitionssicherheit und erhöhen den Durchsatz in Ihre Fabrik.
Was Sie mit AREAPLAN gewinnen können
- Bessere Platzausnutzung in der Fabrik für Produktivitätssteigerung
- Transparente Baustellenfertigung für alle Prozessbeteiligten
- Komfortable Planung des Flächenbedarfs im dynamischen 3D Fabriklayout
- Weniger Planungsaufwand durch räumliche Belegung und zeitlicher Ablaufplanung auf einer Plattform
- Konkrete Aussagen zu Machbarkeit und Lieferterminen von Projekten
Einfache Projektplanung im Flächenraster
Mit AREAPLAN planen Sie Ihre Fläche per Drag&Drop im komfortablen Flächenraster. Dabei legen Sie einfach Ihre Montage- oder Sperrflächen fest und können Ihre Montageprojekte abstrakt oder detailliert abbilden. So haben Sie schnell im Blick, wie viel Fläche bereits belegt ist und an welchen Stellen Sie Ihre Fabrik noch besser auslasten können.
Durchdachte Funktionalitäten für Ihre Projektterminplanung
Über das Ampelfarbschemata überblicken Sie schnell, welche Montageprojekte aktuell laufen, in Zukunft geplant und bereits abgeschlossen sind. Für absolute Transparenz können Sie Ihre Flächenplanung mittels Zeitslider aus verschiedenen Perspektiven betrachten – nach Tagen, Wochen oder Monaten, zu einem ganz bestimmten Zeitpunkt oder über eine definierte Zeitspanne.
Umgehende Restriktionsprüfung
AREAPLAN zeigt Ihnen Kollisionen in der Zukunft an und gibt Warnhinweise zu Projekt- und Halleneigenschaften aus. Damit erkennen Sie schnell, welche Projekte miteinander kollidieren und ob Flächenlast, Nutzlast, Kranhakenhöhe und Kranlast überschritten werden. So vermeiden Sie Fehlplanungen von vornherein und können Ihre Flächenplanung bei Bedarf schnell anpassen.
AREAPLAN Features: Fabrikflächenplanung leicht gemacht
Warum und wie wir AREAPLAN entwickelt haben
Die Herausforderung: Knappe Fläche in der Fabrik optimal ausnutzen
Effiziente Fabrikplanung beginnt bereits damit, die Fläche in den Montage- und Werkshallen optimal auszunutzen. Das stellt besonders Fertigungs- und Montageleiter auf die Probe, wenn die Einzel- und Kleinserienmontage komplexer Erzeugnisse nach dem Baustellenprinzip ausgerichtet ist. Denn dabei gilt es, variierende Liefer-, Montage-, Inbetriebnahme- und Demontagezeiten sowie Restriktionen wie Bodentragfähigkeit, Bauhöhe und Kranlasten zu berücksichtigen.
„Die Standardlösungen am Markt zielen auf eine einmalige Einrichtung von Montage- und Produktionshallen ab. Ein ständiger Wechsel mit unterschiedlichsten Projekten kann damit nicht ausreichend abgebildet werden.“
Der Bedarf: Eine Eierlegende Wollmilchsau muss her
Die zu montierenden Projekte auf den begrenzten Hallenflächen unter diesen Voraussetzungen einzuplanen, stellt eine komplexe Aufgabenstellung für die Verantwortlichen dar. Herkömmliche Planungsmethoden können diese Aufgabe nicht lösen, insbesondere dann, wenn neben der räumlichen Belegung auch ein zeitlicher Ablauf simuliert werden soll.
Der Weg ist das Ziel: Von 2D zu 3D – von Raum zur Zeit
Vor dieser Herausforderung stand auch unser langjähriger Kunde und Visual Components Anwender FILL. Gemeinsam haben wir es uns zur Aufgabe gemacht, ein Tool zu entwickeln, das eine effiziente Hallenbelegung in 3D ermöglicht und dabei sowohl räumliche als auch zeitliche Dimensionen bei der Planung von Kundenprojekten berücksichtigt.
Die Rahmenbedingungen: Wir wollten das Rad nicht neu erfinden …
… sondern auf in der Praxis erprobten Methoden aufbauen. Was liegt dann näher als unser neues Planungstool auf bei Anwendenden bewährten Funktionen der intuitiv bedienbaren 3D-Simulationsplattform Visual Components aufzubauen. Damit schlagen Sie gleich zwei Fliegen mit einer Klappe. Denn neben einer einfachen Implementierung sichert es Ihnen gleichzeitig die schnelle Einarbeitung.
Die Lösung: Ein Tool zur effizienten und digitalen Hallenbelegung
Mit AREAPLAN ist im Ergebnis ein effizientes Werkzeug entstanden, das Ihnen eine vollkommene Transparenz über aktuelle und geplante Projekte verschafft und damit zu mehr Planungs- und Investitionssicherheit verhilft. AREAPLAN bringt alle Mitarbeiter auf den aktuellen und gleichen Stand. Und ganz nebenbei können Sie Ihrem Kunden noch konkretere Aussagen zu Fertigstellung und Auslieferung seiner neuen Anlage machen, was das Vertrauen in Ihr Unternehmen noch weiter steigert.
„AREAPLAN als Tool zur digitalen Hallenplanung erleichtert die tägliche Planung erheblich. Auch können Planspiele klar dargestellt werden. Als große Stärke ist die Transparenz für alle Prozessbeteiligten zu sehen.“
So funktioniert es: Tetris® spielen für Fabrikplaner
Wer als Kind schon gern Tetris® gespielt hat, für den ist der Umgang mit AREAPLAN spielend einfach. Denn das Prinzip von AREAPLAN basiert in etwa auf der Logik des Spiels. Die Komponenten müssen so platziert werden, dass sie zum perfekten Zeitpunkt in die Montagehalle passen. Ziel ist es, möglichst viele Montageprojekte auf begrenzter Fläche anzuordnen. Und das geht am besten mit einer Software-Unterstützung, die exakt visualisiert, ob, wann und über welchem Zeitraum ein Projekt in der Halle montiert werden kann.
Sie bestimmen – wir machen es passend.
AREAPLAN ist grundsätzlich sofort einsetzbar. Aber jede Fabrik spielt nach Ihren eigenen Regeln und muss ganz individuelle Herausforderungen stemmen. Daher passen wir das Hallenbelegungstool exakt an Ihre Anforderungen und Ihren Bedarf an. Das sichert Ihnen noch mehr Planungssicherheit und Effizienz bei der Hallenbelegung und -optimierung.