Kurz vor Jahresende bringt Visual Components ein neues Release raus. Das neue Release 4.6 basiert auf der bewährten Lösung zur Fabrikplanung und enthält eine Reihe neuer und nützlicher Werkzeuge für Anwendende wie Systemintegratoren, Hersteller oder OEM. Zu den Highlights in dieser Version gehören das ABB Konnektivitäts-Plugin, Erweiterungen zur Prozessmodellierung und ein FBX-Exporter. Erfahren Sie, was Sie mit den neuen Funktionalitäten gewinnen können und wie Sie diese nutzen können.
Visual Components Premium bietet jetzt eine native Verbindung mit ABB-Robotern, einer der wichtigsten Robotermarken der Welt. Damit können Sie Ihre Programme für ABB-Roboter schnell und zuverlässig testen und überprüfen. Die neue Verbindung unterstützt Sie dabei, digitale Zwillinge zu erstellen und virtuelle Inbetriebnahmen auf einer Plattform durchzuführen.
Verbinden Sie Ihre Simulation mit ABB-Robotern direkt mit der physischen oder virtuellen ABB-Steuerung und erhalten Sie damit eine akkurate Abbildung der Roboterbahnen. Gleichzeitig können Sie Ihr ABB-Programm in Verbindung mit anderen SPS testen und optimieren und damit Zeit bei der Planung und Implementierung Ihrer Roboterzellen einsparen.
Das neue ABB Konnektivitäts-Plugin ist nur in der Ausbaustufe Visual Components Premium verfügbar.
Mit dem neuen FBX-Exporter steht Ihnen ab sofort eine weitere Möglichkeit zur Verfügung, Layouts oder Komponenten mit Kolleg:innen oder Kund:innen zu teilen. Exportieren Sie dafür Ihre in Visual Components erstellten 3D-Layouts und Modelle mit dem universellen FBX-Dateiformat.
FBX ist ein offenes, plattformunabhängiges 3D-Dateiformat, das von Autodesk entwickelt wurde, weit verbreitet ist und von vielen Softwareapplikationen unterstützt wird. Es erhält die Wiedergabetreue und bietet Anwendenden die Möglichkeit, digitale Daten mit vielen verschiedenen 3D-Bearbeitungswerkzeugen (z.B. in MS Powerpoint) zu erstellen und zu bearbeiten.
Der FBX-Konverter ist nur in der Ausbaustufe Visual Components Premium verfügbar. Der Export von Animationen im FBX-Format wird von Visual Components derzeit nicht unterstützt.
Mit der Aktualisierung zum Process Modelling erhalten Sie weitere Optionen zur Simulation komplexer Produktionsabläufe. Begrenzen Sie beispielsweise die Anzahl der Besuche eines Produkts in einem Prozess oder verhindern Sie Blockaden im Produktionsfluss durch neue Puffersysteme.
Durch Verbesserungen im Prozessablaufeditor erhalten Sie mehr Kontrolle über Ihr Prozessabläufe. So können Sie zwischen optionalen Prozessen umschalten oder die Anzahl der Durchläufe von Prozessen festlegen und damit Puffer besser ausnutzen.
Die neuen Erweiterungen zur Prozessmodellierung sind in allen Visual Components Ausbaustufen verfügbar.
Sie wollen mehr über die neuen Funktionalitäten im Visual Components Release 4.6 erfahren? Nehmen Sie gern Kontakt zu uns auf oder melden Sie sich einfach zu einer persönlichen Live-Demo an.