Sprechen Sie uns an! Mo.-Fr. 9.00-17.00 Uhr +49 351/47791-0

Visualisierungssoftware für die Fertigung und Intralogistik

Der schnellste Weg, neue Konzepte zu testen

Software und Dienstleistungen zur Visualisierung und Animation von Maschinen, Anlagen, Fertigungslinien oder kompletten Fabriken:

  • Für den ersten Überblick, bessere Entscheidungen und Präsentationen mit WOW-Effekt
  • Perfekte Unterstützung für Planung, Consulting und technischen Vertrieb
  • Einfach und schnell mit Visual Components erstellen oder von DUALIS-Experten machen lassen

Visualisierungssoftware für Planung, Beratung und technischen Vertrieb

Sie wollen sich einen ersten Eindruck verschaffen, ob Ihr Fertigungs- oder Logistikkonzept funktioniert? Und das am besten mit überschaubarem Aufwand und Ergebnissen, auf die Verlass ist und die unwiderstehlich gut aussehen? Dann sind Sie bei DUALIS richtig. Erfahren Sie, wie Sie mit einfachen Mitteln mit 3D-Visualisierung starten können, warum es dafür nicht gleich die High-End-Lösung braucht und wie wir Sie dabei optimal unterstützen können.

Warum Sie jede Idee durch Visualisierung untermauern sollten

Visualisierung von Fertigungs- und Logistikprozessen hilft, potenzielle Probleme frühzeitig zu erkennen und zu beheben, bevor diese zu Gefahren im Live-Betrieb werden oder gar zu Stillstandzeiten führen. Visualisierung ermöglicht die Optimierung von Abläufen und verbessert die Kommunikation zwischen Abteilungen und zum Kunden. Zudem hilft Visualisierung, fundierte Entscheidungen zu treffen und trägt dazu bei, Ressourcen effizienter einzusetzen.

Wie Sie Visualisierungssoftware dabei unterstützen kann, Ihre Ideen schnell darzustellen

Ob zur Visualisierung von ganzen Fabriken oder einzelner Produktionslinien, Arbeitsstationen, Maschinen und Anlagen oder zur Visualisierung von Materialflüssen, Prozessen und Transportwegen – mit Visual Components planen und visualisieren Sie Ihre Konzepte einfach, schnell und risikofrei in einer virtuellen Umgebung. Dank umfangreicher Bibliothek mit über 3.000 gebrauchsfertigen Komponenten, Drag&Drop Funktion und vielen weiteren Werkzeugen geht das spielend leicht. Dabei lassen sich auch bereits vorhandene CAD-Modelle einfach einbinden.

Bilder, Animationen, Videos und Virtual Reality sagen mehr als 1.000 Worte

Das fertige Layout exportieren Sie einfach in Form von hochauflösenden Bildern, Animationen oder Videos und binden diese direkt in Ihre Angebote oder Präsentationen ein. Damit sprechen Sie in einer Sprache, die jeder versteht und überzeugen Stakeholder mit einer einzigartigen Vorstellung Ihrer Leistungsfähigkeit. Mit Visual Components Experience haben Sie Ihr Konzept auch unterwegs immer dabei. Und Virtual Reality ermöglicht es Ihnen, gemeinsamen mit Ihrem Team oder Kunden in die virtuelle Umgebung einzutauchen.

Typische Use Cases für 3D-Visualisierung

Platzbedarf schnell ermitteln

Ermitteln Sie den Platzbedarf für Ihre neue Fabrikhalle, Produktionslinie oder Anlage durch visuelle Layoutplanung, wahlweise auf Basis von 2D-Skizzen oder 3D-Modellen. Diese Methode ermöglicht es Ihnen, schnell zu erkennen, ob der vorgesehene Platzbedarf angemessen ist, welche Anpassungen am Layout notwendig sein könnten oder ob zusätzliche Betriebsflächen erforderlich sind. So können Sie frühzeitig planen und sicherstellen, dass Ihre Ressourcen optimal eingesetzt werden.

Einfache 3D-Visualisierung von Warenflüssen mit Pfeilen

Warenflüsse grafisch darstellen

Visualisieren Sie den kompletten Durchlauf von Waren, um den Materialfluss in Produktion und Logistik zielgerichtet planen zu können. Damit überblicken Sie schnell, wie sich einzelne Schritte und Stationen optimal in den Gesamtablauf einfügen. Bei Bedarf ist auch die Materflusssimulation möglich. So schaffen Sie die Voraussetzungen für eine lückenlose und effektive Produktion, die Engpässe vermeidet und die Durchlaufzeiten minimiert.

Erreichbarkeits- und Kollisionsprüfung

Überprüfen Sie schnell und effizient, ob alle Komponenten und Werkzeuge innerhalb der Reichweite der Maschinen und Roboter liegen und alle Bewegungen der Maschinen und Roboter kollisionsfrei ablaufen. Damit erkennen Sie potenzielle Probleme frühzeitig und können diese beheben, bevor sie zu kostspieligen Schäden und Ausfallzeiten führen. Dies hilft, die Effizienz zu maximieren und die Notwendigkeit manueller Eingriffe zu minimieren.

Kundenbericht Dentsply Sirona Deutschland:
Realitätsnahe und dynamische Prozessvisualisierung

Philipp Müller von Dentsply Sirona über Visual Components

„Visual Components bringt die Funktionalitäten Prozesssimulation und Visualisierung sehr gut zusammen. Speziell im Bereich Visualisierung bietet die Lösung für uns die beste am Markt verfügbare Schnittstelle zu CAD. Gegenüber den anderen getesteten Programmen beurteilen wir die Software als einfach bedien- und erlernbar. Neben den technologischen Aspekten gab auch das Preis-Leistungsverhältnis den Ausschlag. Wir konnten es als das Beste im Feld der evaluierten Lösungen einstufen.“

Philipp Müller
Logistics Planner Assembly, Dentsply Sirona Deutschland GmbH

Der weltweit größte Hersteller von Dentalprodukten und -technik war auf der Suche nach einer Lösung, die eine CAD-Schnittstelle bietet, um Prozesse mit eigenen Komponenten realitätsnah und dynamisch zu visualisieren. Gleichzeitig sollte diese über die Möglichkeit der Simulation verfügen und weiteren Handlungsspielraum bieten, um mit dem Bedarf wachsen zu können.

Die Nutzeneffekte zeigten sich bereits nach kurzer Zeit. Die Prozessvisualisierung mittels Visual Components befähigt Dentsply Sirona unter anderem dazu, Produktideen und Projekte besser zu validieren und sowohl fachbereichs- als auch länderübergreifend eine gemeinsame Sprache zu sprechen.

Einfach selbst machen: mit 3D-Visualisierungssoftware, die sich mehr als auszahlt

Überschaubare Anschaffungskosten, einfache Handhabung und herausragende Ergebnisse

Mit der 3D-Visualisierungssoftware Visual Components entwerfen und visualisieren Sie Layouts Ihres Fertigungskonzeptes einfach, schnell und risikofrei in einer virtuellen Umgebung. Dank umfangreicher Bibliothek von über 3.000 gebrauchsfertigen Komponenten wie Maschinen, Fertigungsanalgen und (mobilen) Robotern, Drag&Drop sowie Plug&Play Funktion und vielen weiteren Werkzeugen geht das spielend leicht.

All diese Funktionen stehen Ihnen bereits mit der einfachsten Ausbaustufe Visual Components Essentials zur Verfügung. Die Ergebnisse sprechen für sich und spielen die Kosten schnell wieder rein, selbst wenn Sie nur wenige Projekte im Jahr mit Hilfe der Visualisierungssoftware realisieren wollen. Und wenn es dann doch eine Simulation braucht, lässt sich das mit der All-in-One Software unkompliziert realisieren.

Damit können Sie klein starten, schnell Ergebnisse erzielen und sukzessive mit Ihren Projekten wachsen.

Visualisierung und Animation leicht gemacht:
Die wichtigsten Funktionen im Überblick

Einfache 3D-Layout-Konfiguration

Mit Visual Components entwerfen Sie schnell und einfach Layouts, indem Sie Komponenten per Drag&Drop in der virtuellen Umgebung platzieren und diese per Plug’n’Play über vordefinierten Schnittstellen verknüpfen.

eCatalog: umfangreiche Bibliothek

Im eCatalog stehen Ihnen über 3.000 einsatzfertige Fabrikkomponenten mit mehr als 1.600 Robotern von über 70 Herstellern, und einer breiten Palette von Förderanlagen, Maschinen, Produktionsmitteln, Roboterzubehör und Betriebseinrichtungen zur Verfügung.

Import vorhandener Daten (z.B. CAD, 2D-Zeichnungen)

Importieren Sie bereits vorhandene 2D-Zeichnungen, Punktwolken, Architekturzeichnungen oder CAD-Modelle ohne zusätzliche Kosten direkt in die 3D-Simulationsumgebung.

Visual Components unterstützt die CAD-Formate vieler führender Anbieter wie z.B. Autodesk, Dassault, PTC, Siemens und andere. Alle unterstützten Import/Export-Formate finden Sie hier.

Konvertieren Sie Ihre Autodesk 2D-Zeichnungen mit dem CAD Attribute Reader in 3D-Modelle. Dieser liest die Attribute der CAD-Daten und erzeugt anhand der Eigenschaften 3D-Modelle. Unterstützt werden die Dateiformate DWG und DXF.

Auch der Export von 2D-Zeichnungen der 3D-Layouts, einschließlich der Stücklisten ist möglich.

Workflows einfach grafisch darstellen

Mit Hilfe von Prozess-Modellierung erstellen Sie Layouts mit einem visuellen Lösungsansatz und definieren Produkte, Prozesse und Produktionsabläufe mit visuellen Workflows. Damit lassen sich beispielsweise Warenflüsse optisch einfach kennzeichnen.

Bilder, Animationen und Videos sagen mehr als 1.000 Worte

Mit Visual Components haben Sie ein einfaches Werkzeug an der Hand, um Angebote für Kunden und Präsentationen im Unternehmen in einzigartige Dokumente zu verwandeln.

Erstellen Sie hochwertige Aufnahmen Ihrer Entwürfe – in der Vogelperspektive oder Nahaufnahme.

Verwandeln Sie 3D-Layouts in detaillierte 2D-Zeichnungen, wenn ein flaches Layout ausreicht, um weiter zu planen.

Nehmen Sie Ihre Animationen und Simulationen mit der virtuellen Kamera auf und fokussieren Sie die Details, auf die es besonders ankommt.

Exportieren Sie Ihr Layout als interaktives 3D-PDF, um Entwürfe greifbarer zu machen.

Ihr Konzept auf allen Devices und als Virtual Reality Erlebnis

Mit dem Visual Components Experience Mobile Viewer können Sie Ihre Visualisierungen, Animationen oder Simulationen mit zum Kunden oder in die Werkshallen nehmen und direkt auf dem Smartphone oder Tablet präsentieren und teilen.

Visual Components Experience Web ermöglicht die Einbindungen von Visualisierungen, Animationen oder Simulationen direkt auf Ihrer Website. Damit können Sie Ihre Website-Besucher bereits in der Recherchephase abholen und Beispiel-Layouts oder Simulationen präsentieren.

Mit dem Virtual Reality Viewer von Visual Components machen Sie Ihre erstellten Layouts erlebbar. Zeigen Sie Ihrem Kunden, wie seine neue Anlage im Betrieb funktionieren wird. Verbessern Sie die Kommunikation im Projekt, indem Sie Optimierungen direkt in der virtuellen Umgebung gemeinsam testen und validieren. Verkürzen Sie Einarbeitungszeiten, indem sich die späteren Anlagenbediener schon vor Fertigstellung mit der neuen Anlage vertraut machen können.


Extern auslagern: an Experten für Layout-Visualisierung

Warum wir Ihr Partner für 3D-Visualisierung und Animation sind

Seit 20 Jahren fungieren wir als autorisierter Reseller der 3D-Visualisierungssoftware Visual Components. Inzwischen zählen wir zu den erfahrensten Dienstleistern im Bereich der 3D-Visualisierung und Simulation. Pro Jahr führen rund 80 kleinere und größere Projekte und Schulungen für Unternehmen unterschiedlicher Größen und Branchen durch. Damit verfügen wir über umfangreiche Kenntnisse in den verschiedensten Einsatzbereichen und können Ihnen schnell, individuell und kompetent weiterhelfen.

Visual Components Schulung Online

Unsere Schulungsangebote für Visual Components

In einer 1 bis 2-tägigen Schulung bringen wir Ihnen die Grundlagen in der Anwendung von Visual Components bei. Das geht auch ganz bequem Online. Damit können Sie direkt starten und schnell erste Ergebnisse erzielen, auf deren Basis Sie weiter planen können. Zudem stellt der Hersteller Visual Components zahlreiche Tutorials im Forum zur Verfügung. Für komplexere oder spezifische Themen bieten wir individuelle, weiterführende Schulungen an.

Layoutplanung mit Visual Components als DUALIS Dienstleistung

Visualisierung komplett auslagern

Wenn Sie keine Ressourcen zur Verfügung haben oder nur hin und wieder eine Visualisierung oder Animation Ihres Fertigungs- oder Logistikkonzeptes benötigen, übernehmen wir das gern für Sie. Wir beraten Sie umfassend und erstellen das Layout nach Ihren Vorgaben. Dafür können wir Ihre CAD-Daten nutzen oder einfach die gebrauchsfertigen Komponenten aus dem Visual Components eCatalog nutzen. Anschließend liefern wir Ihnen visuell ansprechende Bilder, Animationen und/oder Videos zu.