Plant ein produzierendes Unternehmen die Einführung einer neuen Fertigungslinie, wird oftmals aufwändig ermittelt, ob und wie sich diese in ein bestehendes Werk integrieren lässt. Um derartige Situationen besser meistern zu können, plant WITTE Automotive den Platzbedarf für neue Fertigungslinien oder Erweiterungen bestehender Linien in den verschiedenen Werken vorausschauend mit der Flächen-Management-Software AREAPLAN. Mit Einsatz des Tools konnte das Unternehmen die Qualität der Planungsdaten erhöhen, eine einheitliche Arbeitsgrundlage für alle Werke etablieren und wertvolle Zeit bei der Ermittlung des Flächenbedarfs einsparen.
Ausgangssituation / Einführungsgrund:
Besonderheiten:
Benefits:
WITTE Automotive, ein Anbieter von Schließ- und Betätigungssystemen, beliefert renommierte Automobilhersteller weltweit. Die Systemlösungen des Unternehmens verbinden Mechanik, Elektrik sowie Elektronik miteinander und finden sich in allen bekannten Automarken wieder.
Wie auch andere Unternehmen der Branche unterliegt der Automobilzulieferer einer hohen im Markt geforderten Innovationsgeschwindigkeit, was ein hohes Maß an Flexibilität und teils den Umbau oder die Erweiterung der Fertigung erfordert.
Christiane Franke, VP Logistics bei WITTE Automotive, erklärt: „Gibt es neue Produktionslinien oder Erweiterungen in einem unserer Werke, so kann dies derart starken Einfluss haben, dass wir Standorterweiterungen vornehmen oder sogar neue Produktionsstandorte errichten müssen. Wir suchten daher eine Software, mit der wir eine verbesserte Flächenbedarfsermittlung durchführen und prüfen können, wie weitreichend die erforderlichen Veränderungen sind.“
WITTE Automotive entschied sich für die Software AREAPLAN von DUALIS. Diese ermöglicht die werksübergreifende Planung der Flächenbelegung in Montage- und Fertigungshallen. Produktionsflächen lassen sich damit effizient planen, verwalten und optimieren.
Die Flächen-Management-Software von DUALIS verhilft produzierenden Unternehmen zu Transparenz über aktuelle, geplante und abgeschlossene Fertigungs- und Montageprojekte. Im Gegensatz zu herkömmlichen Planungsmethoden ist AREAPLAN skalierbar für Erweiterungen oder Neubauten. Zudem können ein ständiger Wechsel zwischen unterschiedlichsten Projekten abgebildet sowie zeitliche Abläufe simuliert werden.
Für die Flächenplanung, das Layouting, verwendete WITTE Automotive in seinen Werken bislang eine Vielzahl unterschiedlicher Tools, wobei die Flächenbedarfsanalyse ausschließlich über Excel-Listen erfolgen konnte. Das war ein sehr aufwändiger Prozess, der mit hohem Koordinationsaufwand sowie einer erschwerten Konsolidierung und Analyse von Daten einherging.
Mit AREAPLAN kann WITTE nun die zeitliche Veränderung des Flächenlayouts abbilden und Reports über genutzte und freie Flächen als Excel-Dateien exportieren. Auch bietet die Software die Möglichkeit, die zeitliche Komponente bei der Belegung der Flächen zu berücksichtigen und zukünftige Belegungen durch Start- und Endtermine der Maschinen im Layout darzustellen. Auslastungsberichte unterstützen bei der Entscheidung, ob Standorte ausgebaut oder neu errichtet werden sollten.
Daniel Ottosson, Head of Lean & Technology, WITTE Niederberg, erklärt: „Uns ist die Darstellung der zeitlichen Komponenten sehr wichtig, damit wir präzise planen können. Genauso wie die unkomplizierte Exportmöglichkeit, um das bestehende Berichtswesen weiterhin mit Daten zu füttern, ohne parallel gepflegte Excel-Listen. Beides bedeutet eine erhebliche Aufwandserleichterung.“
Das Flächen-Management-Tool ließ sich problemlos in die Arbeitsabläufe bei WITTE integrieren. Die Implementierungsphase erstreckte sich über rund vier Monate. Besonders vorteilhaft war dabei, dass bereits Teile der 3D-Simulationslösung Visual Components im Einsatz sind, für die DUALIS als autorisierter und erfahrener Reseller fungiert. AREAPLAN baut auf den bewährten Funktionen der 3D-Simulationssoftware auf und lässt sich problemlos in die Benutzeroberfläche der Plattform integrieren. Zudem lassen sich die in Visual Components erstellten Maschinen- und Fertigungslayouts einfach in AREAPLAN importieren und für die Flächenplanung nachnutzen.
Aufgrund dieser möglichen Synergien und der positiven Erfahrungen mit DUALIS als Anbieter von Lösungen zur Optimierung von Produktion und Fabriken war AREAPLAN als Add-on ideal geeignet. DUALIS übernahm die Konfiguration sowie das Customizing und führte Schulungen zur Anwendung von AREAPLAN durch.
AREAPLAN befähigt WITTE Automotive, die IT-Landschaft für die globale Werkslinienplanung zu harmonisieren und zu synchronisieren. Dies führt zu einer effizienteren und kohärenteren Verwaltung der Produktionsflächen in allen Werken.
Mit dem Flächen-Management-Tool können mehrere Mitarbeitende zentral in einer Plattform arbeiten. So entstehen eine zentrale, konsistente Datenbasis und hundertprozentige Transparenz für alle Beteiligten. Das wirkt sich signifikant auf die Planungsqualität aus.
Christiane Franke
VP Logistics, WITTE Automotive GmbH
Sie suchen eine Lösung zur globalen Werkslinienplanung? Nehmen Sie gern Kontakt zu uns auf. Wir beraten Sie kompetent und unverbindlich. Oder beantragen Sie Ihre persönliche Live-Demo. Gern gehen wir dabei auf Ihre ganz individuellen Anforderungen ein.