Bei der Termin- und Kapazitätsplanung von Montage- oder Fertigungsprojekten stellt die verfügbare Fläche in den Werkshallen häufig einen entscheidenden Engpass dar. Dies stellt besonders Leiter in der Fertigung, Montage und Werkstatt auf die Probe, wenn wenn beispielsweise
auf knapper Fabrikfläche einzuplanen sind. Zudem sind Restriktionen wie Bauhöhe oder Flächenlast zu berücksichtigen. Wenn darüber hinaus mehrere Werke parallel zu koordinieren sind, kommt eine weitere Variable hinzu, die die Flächenbedarfsermittlung erschwert.
AREAPLAN ist das erste und einzige Tool am Markt, mit dem Sie Ihre Flächenbelegung über alle Werke hinweg digitalisieren und optimieren können. Neben der räumlichen Belegung kann die Software auch eine zeitliche Komponente berücksichtigen und dadurch einen ständigen Wechsel von Projekten perfekt abbilden. Ausgestattet mit umfangreichen Funktionen und einer einfach zu bedienenden Benutzeroberfläche verhilft Ihnen die Flächen-Management-Software zu vollkommener Transparenz über aktuelle, geplante und abgeschlossene Fertigungs- und Montageprojekte.
Die integrierte, umgehende Restriktionsprüfung verhindert Mehrfachbelegungen der Flächen und damit kostspielige Fehlplanungen. Erforderliche Umplanungen, Erweiterungen oder Erschließungen neuer Hallen lassen sich direkt im Tool einplanen, erproben und visualisieren. Im Ergebnis verringern Sie den Planungsaufwand, erzielen mehr Planungs- und Investitionssicherheit und erhöhen den Durchsatz in Ihre Fabrik.
Seit 2018 setzt der Sondermaschinenbauer auf Flächenkapazitätsplanung mit AREAPLAN. Was ursprünglich mit einem Projektauftrag begonnen hat, ist zu einer intelligenten und zukunftssicheren Software-Lösung gereift. Im Ergebnis kann FILL alle Montageflächen optimal belegen, konkrete Lieferzeiten ermitteln und den Durchsatz auf der Produktionsfläche steigern. Erfahren Sie, warum eine digitale Flächenplanung erforderlich wurde, wie FILL mit AREAPLAN 100% Transparenz erzielt hat und wie die Zusammenarbeit mit DUALIS ablief.
AREAPLAN baut auf bewährten Funktionen der 3D-Simulationssoftware Visual Components auf und kann problemlos in die Benutzeroberfläche von der Plattform integriert werden. Zudem lassen sich die in Visual Components erstellten Maschinen- und Fertigungslayouts einfach in AREAPLAN importieren und für die Flächenbelegung nachnutzen.
AREAPLAN eignet sich auch als perfekte Ergänzung zu CAD-Programmen. Importieren Sie dafür einfach CAD-Geometrien und stellen Sie Ihre Montageprojekte oder Maschinenkonfigurationen zusätzlich im Zeitverlauf dar.
Zudem lässt sich AREAPLAN nahtlos an vorgelagerte Systeme wie MES, ERP, APS oder PMS anbinden. Durch einen ständigen Austausch der Daten stellen Sie sicher, dass alle Systeme stets auf aktuelle Daten zugreifen.
Mit AREAPLAN kann die zentrale Werksplanung für alle Standorte über die zentrale Planungsabteilung vorgenommen werden. Kumulieren Sie alle Projekte wie z.B. Fertigungszellen, Fertigungslinien oder ganze Fertigungsinseln aus allen weltweiten Locations und sehen Sie auf einem Blick, welche Projekte über welchen Zeitraum in welchem Werk umgesetzt werden können.
Sparen Sie wertvolle Zeit bei der Flächenbedarfsermittlung, indem Sie aktuelle und zukünftige Projekte räumlich und zeitlich in verschiedene Werke einplanen.
Nutzen Sie nur noch ein Tool, um Ihre IT-Landschaft für die globale Werksplanung zu synchronisieren.
Verbessern Sie die Qualität Ihrer Daten, indem Sie mit AREAPLAN eine einheitliche Arbeitsbasis für alle Werke nutzen.
Schaffen Sie vollkommene Transparenz, indem alle Projektbeteiligten in einer Plattform arbeiten können, ohne dass wertvolle Arbeitsergebnisse verloren gehen.
Auslastungsreports unterstützten Sie dabei, bessere Entscheidungen zu treffen, ob Standorterweiterungen oder neue Produktionsstandorte notwendig sind.
Plant ein produzierendes Unternehmen die Einführung einer neuen Fertigungslinie, wird oftmals aufwändig ermittelt, ob und wie sich diese in ein bestehendes Werk integrieren lässt. Um derartige Situationen besser meistern zu können, plant WITTE Automotive den Platzbedarf für neue Fertigungslinien oder Erweiterungen bestehender Linien in den verschiedenen Werken vorausschauend mit der Flächen-Management-Software AREAPLAN. Mit Einsatz des Tools konnte das Unternehmen die Qualität der Planungsdaten erhöhen, eine einheitliche Arbeitsgrundlage für alle Werke etablieren und wertvolle Zeit bei der Ermittlung des Flächenbedarfs einsparen.
Maschinenbauer stehen häufig vor der Herausforderung, die Anlagen vor Auslieferung an den Kunden in den eigenen Fabrikhallen aufzubauen und zu testen. Mit AREAPLAN sehen Anwendende sofort, wann, auf welcher Fläche und über welchen Zeitraum ein Projekt eingeplant werden kann und ermitteln konkrete Liefertermine. Dabei lassen sich verschiedene Maschinenlayouts und Verschachtelungen von Maschinen berücksichtigen, um die verfügbare Fläche optimal auszunutzen.
Bis 2022 erfolgte die Flächenbelegung beim Weltmarktführer für Holzbearbeitungsmaschinen manuell in Excel, was jedoch verschiedenste Probleme mit sich brachte. Inzwischen wird die Maschineneinplanung am Standort Holzbronn ausschließlich mit AREAPLAN vorgenommen. Erfahren Sie, wie HOMAG die große Herausforderung eines hohen und wechselnden Flächenbedarfs in der Endmontage sowohl räumlich als auch im Zeitverlauf meistert und warum ein Bauchgefühl einer verbesserten Prognosefähigkeit weicht.
Große Produkte oder Bauteile erfordern häufig eine Zwischenlagerung und benötigen große Lagerflächen bevor es zur nächsten Verarbeitungsstation geht. Mit AREAPLAN planen Sie Großanlagen oder große Bauteile effizient auf den verfügbaren Lagerflächen ein, ermitteln konkrete Zwischenlagerungszeiten und erkennen schnell, ob Erweiterungen oder die Erschließung neuer Lagerhallen erforderlich sind.
Die Flächenbelegungssoftware war ursprünglich aus einem Kundenbedarf heraus entstanden. Als wir mit den Entwicklungsarbeiten begonnen haben, konnten wir noch nicht absehen, welches enormes Potential in AREAPLAN steckt. Seit 2018 arbeiten wir daher ständig daran, die Software weiterzuentwickeln. Viele neue Funktionalitäten sind auf Kundenwunsch entstanden und erweitern die Möglichkeiten für Anwendende. Auch erhalten wir regelmäßig Anfragen von Unternehmen aus Branchen, für die AREAPLAN nicht auf den ersten Blick passt. Und immer wieder stellen wir fest, dass AREAPLAN auch für deren Bedarf geeignet ist.
Sie sind sich unsicher, ob die Manufacturing Footprint Software AREAPLAN die richtige Software für Ihren Bedarf ist? Nehmen Sie gern Kontakt zu uns auf. Wir beraten Sie kompetent. In einem ersten unverbindlichen Beratungsgespräch nehmen wir Ihre Anforderungen auf und finden gemeinsam heraus, in wie weit AREAPLAN für Ihren Bedarf geeignet ist und ob Weiterentwicklungen sinnvoll sind, damit Sie unsere Software-Lösung in der täglichen Anwendung optimal unterstützen kann.
Überzeugen Sie sich selbst und erfahren Sie, wie AREAPLAN Sie bei der Einplanung von Montage- und Fertigungsprojekten optimal unterstützen kann. In einer persönlichen Live-Demo stellen wir Ihnen Best Practices und die umfangreichen Funktionalitäten der Flächen-Management-Software vor. Dabei gehen wir gern auf Ihre ganz individuellen Bedürfnisse und Fragen ein.
Mit AREAPLAN planen Sie Ihre Fläche per Drag&Drop im komfortablen Flächenraster. Dabei legen Sie einfach Ihre Montage- oder Sperrflächen fest und können Ihre Montageprojekte abstrakt oder detailliert abbilden. So haben Sie schnell im Blick, wie viel Fläche bereits belegt ist und an welchen Stellen Sie Ihre Fabrik noch besser auslasten können.
Über das Ampelfarbschemata überblicken Sie schnell, welche Montageprojekte aktuell laufen, in Zukunft geplant und bereits abgeschlossen sind. Für absolute Transparenz können Sie Ihre Flächenplanung mittels Zeitslider aus verschiedenen Perspektiven betrachten – nach Tagen, Wochen oder Monaten, zu einem ganz bestimmten Zeitpunkt oder über eine definierte Zeitspanne.
AREAPLAN zeigt Ihnen Kollisionen in der Zukunft an und gibt Warnhinweise zu Projekt- und Halleneigenschaften aus. Damit erkennen Sie schnell, welche Projekte miteinander kollidieren und ob Flächenlast, Nutzlast, Kranhakenhöhe und Kranlast überschritten werden. So vermeiden Sie Fehlplanungen von vornherein und können Ihre Flächenplanung bei Bedarf schnell anpassen.
Sie wollen direkt anfangen? Dann füllen Sie gleich unser Kontaktformular aus. Eine Fachkraft aus dem Vertrieb meldet sich dann umgehend bei Ihnen, um die für Ihren Bedarf passende Ausbaustufe für Sie freizuschalten.
Fordern Sie jetzt Ihre persönliche Live-Demo an und erhalten Sie auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten einen ersten Einblick in die vielseitigen Möglichkeiten unserer Lösungen.
Sie möchten mehr über unsere Lösungen erfahren? Füllen Sie einfach und bequem unser Kontaktformular aus. Eine Fachkraft auf dem Vertrieb meldet sich dann umgehend bei Ihnen.