Success Story Simulation und Validierung von Automatisierungskonzepten: Fabmatics sorgt für mehr Planungssicherheit und Wow-Effekte
21. November 2024
Damit Komplexes sichtbar wird und keine Bauchentscheidung mehr zu einer Lösung führt, die beim Kunden nicht funktioniert, setzt der Spezialist für die Automatisierung von Materialflüssen und Handlingsprozessen in der Halbleiterindustrie seit 2008 auf Visual Components. Erfahren Sie, wie die Simulationslösung dazu beiträgt, intelligente Automatisierungslösungen zu entwickeln, die valide sind und begeistern und warum mit DUALIS mehr als nur ein Lieferantenverhältnis besteht.
Success Story Automotive: WITTE Automotive zentralisiert und optimiert die Werkslinienplanung
23. Juli 2024
Um neue Produktionslinien oder Erweiterungen besser einplanen zu können, setzt der Automobilzulieferer seit 2023 auf AREAPLAN. Erfahren Sie, wie WITTE Automotive mit Einführung der Flächen-Management-Software die Qualität der Planungsdaten erhöhen, eine einheitliche Arbeitsgrundlage für alle Werke etablieren und wertvolle Zeit bei der Ermittlung des Flächenbedarfs einsparen konnte.
Success Story Intralogistik: AMOVA schafft Planungssicherheit mit Simulation von Intralogistik-Lösungen
28. Juni 2022
Eine effiziente Transport- und Lagerlogistik will gut geplant sein. AMOVA bindet daher die 3D-Simulationsplattform Visual Components in Projekten ein. Erfahren Sie, wie der Spezialist für Intralogistik-Lösungen den Durchsatz im Hochregallager maximiert und neue Lagerverwaltungsstrategien entwickelt und umsetzt.
Success Story Medizintechnik: Dentsply Sirona steigert Durchsatz in der Fertigung durch Prozesssimulation
09. Februar 2021
Präzession in der Produktentwicklung und -herstellung ist bei Dentsply Sirona oberste Prämisse. Dafür setzt der weltweit größte Hersteller von Dentalprodukten und -technologien auf Prozesssimulation und Visualisierung mit Visual Components. Erfahren Sie, wie das Unternehmen mit der 3D-Simulationsplattform Produktideen und Projekte besser validieren und umsetzen kann und den Durchsatz in der Fertigung steigert.
Success Story Automotive: Faurecia simuliert Materialflüsse und Einsatz von AGVs
10. Februar 2020
Als einer der größten Zulieferer für Komplettsitze weltweit setzt Faurecia auf reibungslose Abläufe in der Supply Chain. Erfahren Sie, wie Faurecia mit der 3D-Simulation von Materialflüssen und AGVs die Planungs-, Vertriebs- und Arbeitsprozesse optimiert und flexibler gestaltet.
Projektvorstellung Tubing 4.0: Simulationsgestützte Planung einer Green Field Fabrikerweiterung
29. Juli 2019
Für die Validierung der geplanten Green Field Fab-Erweiterung im Hause ESSEL, dem Weltmarktführer für Laminattuben, entwickelte DUALIS mit Hilfe der 3D-Simulationsplattform VISUAL COMPONENTS einen digitalen Zwilling des Fabrikkonzeptes. Erfahren Sie, wie sich Unternehmen, Forschungsinstitut und IT-Dienstleister beim Gemeinschaftsprojekt ideal ergänzen.
Success Story im Sondermaschinenbau: Vorausschauende Belegung von Montageflächen bei FILL
09. April 2019
Was kommt raus, wenn der Sondermaschinenbauer FILL und DUALIS gemeinsam an einer Lösung zur besseren Ausnutzung der Flächen in der Werkshalle arbeiten? Wir verraten Ihnen, wie aus einer projektbezogenen Anwendung ein komplett neues Tool zur räumlichen und zeitlichen Flächenbelegung von Montageprojekten geboren wurde.
Success Story im Sondermaschinenbau: DALEX spart Zeit und Kosten durch vorausschauende Anlagenplanung in 3D
03. September 2018
Bei der Entwicklung maßgeschneiderter Schweißanlagen sind hohe Flexibilität, Zuverlässigkeit und Qualität in der Fertigung entscheidende Wettbewerbsfaktoren. Dies beginnt in der Konstruktion und reicht über die Inbetriebnahme bis zur Anlagenerweiterung. Erfahren Sie, wie der Spezialist für komplexe Fertigungszellen mittels der 3D-Simulationsplattform von Visual Components Zeit und Kosten einspart, Durchlaufzeiten verkürzt und Inbetriebnahmen optimiert.
Success Story Fördertechnik: Kewesta spart mit 3D-Simulation bis zu 120T€ bei Projekten ein
03. Juli 2018
Hängende Fördertechnik muss stets produktiv und planungssicher arbeiten. Da muss das Verhalten der Anlage im regulären Betrieb mit wechselndem Produktionsmix, bei Störungen sowie im Feierabendbetrieb kalkulierbar sein. Lesen Sie, wie Kewesta mit Hilfe von 3D-Simulation enorme Einsparungen bei Projekten erzielt, die Termintreue um 70% steigern konnte und ganz nebenbei für mehr Zufriedenheit bei den Mitarbeiter gesorgt hat.